Praxis für psychologische Beratung

Idun Rakow

Paarberatung • Einzelberatung

”Auch in dem elendesten Dasein gibt es ein Häkchen,
an das ein Faden des Heils sich anknüpfen ließe.“

Marie von Ebner-Eschenbach

Einzelberatung

Der Umgang mit Sorgen, Belastungen und Konflikten gehört zum Leben und ist doch manchmal sehr schwierig. Wenn Sie den Eindruck haben, in einer Sackgasse und in einer festgefahrenen Situation zu stecken, kann es für Sie hilfreich sein, eine Psychologische Einzelberatung aufzusuchen.

Anlässe für eine Lebensberatung sind vielfältig und können beispielsweise sein:

Vielleicht ist für Sie auch ein ganz anderes Thema von Bedeutung.

In der Psychologischen Einzelberatung haben Sie die Möglichkeit, in Kontakt zu kommen mit Ihren Wünschen, Hoffnungen, Sorgen, Ängsten und Bedürfnissen, die Ihr Thema begleiten. Die Lebensberatung will Sie unterstützen, Ihre Gefühle und Gedanken zu sortieren und mit Abstand zu betrachten. Manchmal ist es sinnvoll, die tieferen Gründe für das Problem herauszufinden.

In einem weiteren Schritt geht es darum, eine für Sie passende Perspektive zu entwickeln und erste Schritte auszuprobieren.

Ziel der Psychologischen Einzelberatung ist, dass Sie Ihr Problem selbst bewältigen und lösen können. Manchmal haben kleine Veränderungen – gerade bei sich selbst – eine große Wirkung.

Praxis für psychologische Beratung Idun Rakow

Ablauf

Der Ablauf der Lebensberatung ist folgender: In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und Sie schildern mir Ihr Anliegen. Ich versuche, mir ein erstes Bild über Ihr Thema und Erleben zu machen und gebe Ihnen erste Denkanstöße und Impulse. Sie erhalten Informationen zum weiteren Beratungsablauf, zu den Beratungszielen und eine erste Einschätzung, ob eine Psychologische Einzelberatung für Sie eine Unterstützung sein kann. Organisatorische Fragen klären wir ebenfalls.

Nach diesem ersten Gespräch entscheiden Sie, ob Sie eine Psychologische Einzelberatung beginnen möchten. Eine Lebensberatung kann auch eine entlastende Überbrückung der Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz sein.

Sollten Sie sich für die Beratung entscheiden, legen wir gemeinsam eine erste, überschaubare Anzahl von Beratungsstunden fest.

Kosten

Die Kosten für eine Psychologische Beratung werden in der Regel von den Krankenkassen nicht übernommen. Falls Sie eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen haben, fragen Sie bei Ihrer Krankenversicherung nach, welche Kosten übernommen werden. Eine Beratungsstunde dauert 50 Minuten und kostet 80,- Euro. Diesen Betrag geben Sie mir bitte in bar. Sie erhalten von mir eine Quittung.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf!

Ein telefonisches Vorgespräch ist für jeden möglich, kostenfrei und ausdrücklich erwünscht.

E-Mail senden